Clausenhofkapelle
Kleinod im oberen Prisental
Besitzer Familie Andrea und Klaus Pfaff.
Erbaut hat die Kapelle Prisenmetzger Julius Pfaff im Jahre 1890. Die Kapelle ist dem Heiligen Antonius geweiht, alle 2 Jahre findet eine Bittmesse statt.
Eine Sage erzählt, dass Prisenmetzger Julius Pfaff in seiner Kindheit gezwungen wurde ein Essen zu sich zu nehmen, das ihn sehr angeekelt hatte. Er bekam TB, wurde aber seinerseits noch nicht festgestellt. Später musste er einen Pferdewagen holen, der Mann, der auf dem Wagen saß, war sehr betrunken und hatte nicht aufgepasst, da war es schon passiert. Der Julius kam unter die Räder und hatte sich ein Bein gebrochen. Er sagte „wenn ich wieder gesund werde, baue ich eine Kapelle im Prisen“. Er baute eine Kapelle, als er wieder gesund war, doch er starb kurze Zeit später an TB, die er als Kind schon einmal hatte.
ParadiesTour Prisental
Eine Paradiestour, die dem Namen gerecht wird. Tolle Panoramen wechseln sich ab mit Pfaden durch märchenhafte Wälder.
- Länge 10.26 km
- Dauer 02:15 Stunden
- Aufstieg 220 m
- Abstieg 220 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.