St. Anna Kapelle
1770 hatte Johann Baptist Dietrich, Eremit an der Hüfinger Lorettokapelle und Vikar zu Bräunlingen, zu Ehren der Hl. Mutter Anna die Kapelle errichtet und den Brändemern gestiftet. Am 31. Juli 1905 wurde sie abgebrochen. In der im gleichen Jahr eingeweihten neuen St. Anna-Kapelle befindet sich ein Gemälde zur Erinnerung, gezeichnet mit: Julius Nobs, Bräunlingen, 30.06.1907.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.- Länge 3.24 km
- Dauer 01:00 Stunden
- Aufstieg 60 m
- Abstieg 60 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.