Archäologisches Museum
Willkommen in der faszinierenden Welt der Römer!
Vor knapp 2.000 Jahren entstand Pforzheim als römische Siedlung Portus. Originalfunde zeigen das spannende Leben der Römerinnen und Römer in diesem interessanten Museum.
Vor knapp 2.000 Jahren entstand Pforzheim als römische Siedlung. Wie sah das römische „Portus“, was „Furt“ und „Hafen“ bedeutet, aus? Woher kamen die Einwohner? Woran glaubten sie? Welche Gottheiten haben sie verehrt? Wie lebten und arbeiteten sie? Welche Rolle spielte der Limes für die Entwicklung der römischen Stadt, die um 260 n. Chr. unterging?
Antwort gibt ein Besuch im Archäologischen Museum am Kappelhof mit einer Vielzahl von Originalfunden aus Pforzheim und dem Enzkreis. Zudem verweist der Archäologische Schauplatz mit Fundamenten römischer Wohngebäude auf einen hohen Lebensstandard und einen florierenden Warenumschlag im einstigen Portus.
Sonderführungen nach Vereinbarung.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Donnerstag 28.09.2023 |
geschlossen | |
---|---|---|
Freitag 29.09.2023 |
geschlossen | |
Samstag 30.09.2023 |
geschlossen | |
Sonntag 01.10.2023 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
auch an Feiertagen
|
Montag 02.10.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 03.10.2023 |
geschlossen | |
Mittwoch 04.10.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Donnerstag 05.10.2023 |
geschlossen |
Schwarzwald-Nordrandweg 2: Von Pforzheim nach Langensteinbach
- Länge 20.64 km
- Dauer 05:36 Stunden
- Aufstieg 379 m
- Abstieg 414 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.