Römermuseum Osterburken
Das Römermusem präsentiert Funde aus Osterburken und der Region und informiert über die Römer am Limes. Es ist im Managementplan für die UNESCO als überregionales Museum ausgewiesen und dient als "Leuchtturm" und "Eingangstor" für Besucher.
Osterburken war der Standort einer römischen Kohorte, das gut erhaltene Kastell ist in einer Parkanlage zu besichtigen.
Südlich der Stadt wurden ein steinerner Wachtturm und Teile der Limesmauer nachgebaut, von der Plattform kann der Besucher weit in die Landschaft blicken.
Nördlich von Osterburken ist der Limeswall als Bodendenkmal 800 m lang zu verfolgen.
Römermuseum
Das Römermuseum präsentiert Funde aus Osterburken und der Region und informiert über Archäologie, Kulturgeschichte beiderseits der römischen Grenze und Religion.
Highlights sind das Relief des Lichtgottes Mithras und der Tempelbezirk der Beneficiarier.
Im konservierten Bad kann das "Wellnessprogramm" der Bevölkerung am Limes nachempfunden werden.
Des Weiteren bietet das Museum auch Themenführungen für Gruppen und Schulklassen an. Gekleidet in den typischen Gewändern begibt man sich hier auf eine Zeitreise bei welcher das Wisser der Museumsführer spielerisch vermittelt wird.
Limespark
Nur 300 m vom Museun entfernt liegt das Kastellgelände. Die Wehrmauern wurden in den Jahren 1893-1910 konserviert und können heute in einem Park besichtigt werden. Die Anlage ist eine der am besten erhaltenen am gesamten Limes.
Etwa einen Kilometer südlich von Osterburken liegt der Nachbau eines Limesturmes. Der begehbare 1:1 Nachbau zeigt den Bauzustand der Grenzanlage im 3. Jahrhundert n. Chr. und lässt sich mit einer Wanderung auf einem der drei Limesrundwege verbinden.
Preise
Eintrittspreise
Erwachsene | 4,00 € |
---|---|
Ermäßigte | 2,00 € |
Familie | 10,00 € |
Öffnungszeiten
Montag 29.05.2023 |
geschlossen | |
---|---|---|
Dienstag 30.05.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
Winterzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
|
Mittwoch 31.05.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
Winterzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
|
Donnerstag 01.06.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
Winterzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
|
Freitag 02.06.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
Winterzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
|
Samstag 03.06.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
Winterzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
|
Sonntag 04.06.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
Winterzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
|
Montag 05.06.2023 |
geschlossen |
Etappe Osterburken - Öhringen | Deutscher Limes-Radweg
Vom Odenwald ins idyllische Jagsttal und weiter auf die Hohenloher Ebene.
- Länge 38.33 km
- Dauer 03:30 Stunden
- Aufstieg 790 m
- Abstieg 800 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.