Hus-Museum Konstanz
Das Museum im Hus-Haus stellt den böhmischen Kirchenreformator Jan Hus vor, der um die Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert lebte und für seine Kritik der damaligen Kirche und seiner Auslegung des Begriffs Kirche vom Konstanzer Konzil am 6.7.1415 als Ketzer zum Tode durch Verbrennung verurteilt wurde.
Das Museum befindet sich im mittelalterlichen Konstanzer Haus, das jahrhundertelang für die Herberge gehalten wurde, wo Hus seine letzten Lebenstage in Freiheit erlebte.Dargestellt wird das Leben des Jan Hus in der Dauerausstellung des Hus-Haus. In Lebensabschnitte gegliedert, werden hier seine Lehrtätigkeit an der Prager Karlsuniversität, seine Predigertätigkeit in der Prager Bethlehemkapelle, seine Vorschläge zur Reformierung der damaligen Kirche sowie das tragische Ende seines Lebens auf dem Konstanzer Konzil nacherzählt.
Ein weiterer Teil rundet die Schau mit Infos über die Bedeutung von Jan Hus für die tschechische und europäische Geschichte, die neuzeitliche Literatur sowie Bildende Kunst ab. Die Dauerausstellung zeigt Jan Hus als Vorläufer der europäischen Reformation, der nicht zögerte, für seine damals radikalen Ansichten über die Grundlage und Berufung der Kirche und des christlichen Glaubens zu sterben.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Donnerstag 23.03.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
1. April bis 30. September
|
---|---|---|
Freitag 24.03.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
1. April bis 30. September
|
Samstag 25.03.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
1. April bis 30. September
|
Sonntag 26.03.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
1. April bis 30. September
|
Montag 27.03.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 28.03.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
1. April bis 30. September
|
Mittwoch 29.03.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
1. April bis 30. September
|
Donnerstag 30.03.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
1. April bis 30. September
|
Per Pedal zur Poesie: Literarischer Radweg 03
- Länge 37.94 km
- Dauer 02:30 Stunden
- Aufstieg 358 m
- Abstieg 347 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.