Emilianum
Durch die Industrialisierung nahm Grenzach jedoch wurde Abstand vom Kurbetrieb genommen. 2018 wurde das Quellenhüsle dank einer privaten Inititative und der Fa Roche als Ausstellungsraum reaktiviert.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Dienstag 28.03.2023 |
geschlossen | |
---|---|---|
Mittwoch 29.03.2023 |
geschlossen | |
Donnerstag 30.03.2023 |
geschlossen | |
Freitag 31.03.2023 |
geschlossen | |
Samstag 01.04.2023 |
geschlossen | |
Sonntag 02.04.2023 |
09:00
- 17:00 Uhr
|
|
Montag 03.04.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 04.04.2023 |
geschlossen |
Grenzacher Runde - Rhein, Wein und Römer laden ein
Dieser Weg durch den historischen Ortskern von Grenzach gibt eine umfassenden Einblick in die Geschichte, die Kultur und die Vielfalt von Grenzach. Mit dem Start am Bahnhof Grenzach Richtung Regionalmuseum Römervilla und dem Rathaus mit Brunnen können Sie an der spätgotischen Kirche und dem alten Fachwerkhaus das schönste und geschlossenste Ensemble des Markgräflerlandes erkunden. Ein Besuch des Regionalmuseums Römervilla mit seinen antiken Exponaten ist am Sonntag möglich. Die Rebgasse bietet schöne Ausblicke über den Ort und den Rhein in die Schweiz und lässt an den Aussichtspunkten der alten Kastanie und dem Hirzenbänkle direkt an den Reben des Grenzacher Hornfelsens besondere Sichtachsen zu. Bei gutem Wetter ist bereits hier Frankreich zu erkennen. Besonderen Ausblick bietet dann nach einem weiteren Aufstieg der Hornfelsen. Wie im Lego-Wunderland können Sie hier Basel von oben beobachten oder die Schleusung der Frachtschiffe auf dem Rhein. Abwärts geht es am Rheinufer entlang wieder Richtung Ortskern und Emilienpark. Dieser wurde Ende des 18. Jahrhundert dank seiner Emilienquelle fast Heilquelle. Details können Sie im Emilianeum nachlesen. Ein Blick auf die historische Trotte im Rosenpark mit einer kleinen Pause, bevor es dann wieder zum Bahnhof geht.
- Länge 4.6 km
- Dauer 01:15 Stunden
- Aufstieg 40 m
- Abstieg 40 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.