Zum Inhalt springen
Historisches Museum, Lindenberg im Allgäu

Deutsches Hutmuseum Lindenberg

Alles unter einem Hut!

300 Jahre Hutgeschichte(n) zum Anfassen und Aufsetzen.

LEBENDIG
Spazieren Sie durch 300 Jahre Hutmode und entdecken Sie Vertrautes, Interessantes und Kurioses rund um das Thema Kopfbedeckungen. Mitmachstationen laden zum Ausprobieren und Staunen ein. Bei uns können Sie nach Herzenslust Hüte anprobieren und herausfinden unter welchen Hut Sie passen. Erleben Sie das faszinierende Handwerk der Hutmacher in unserem „Fabrik-Kino" und entdecken Sie in unserem „Huttornado" bekannte und berühmte Hutträger.

AUTHENTISCH
Im Mittelpunkt unserer Erzählungen stehen die Menschen: fleißige Heimarbeiterin, mutige Huthändler und mächtige Fabrikanten. Über vier Millionen Strohhüte produzierten die Frauen und Männer hier um 1900. Die ganze Welt trug Hüte aus Lindenberg. Das „Klein-Paris" der Hutmode lag mitten im beschaulichen Allgäu. In einer der größten Hutfabriken jener Zeit, der ehemaligen Hutfabrik Ottmar Reich, finden Sie heute das Deutsche Hutmuseum.

VIELSEITIG
Hutherstellung, Hutmode und Hutstadt - auf fast 1000 qm barrierearmer Fläche zeigen wir Ihnen drei abwechslungsreiche Themen und dazu immer den passenden Hut aus unserer Sammlung. Ein Hutmuseum dieser Art und Größe ist deutschlandweit einmalig.

Preise

mit ECHT BODENSEE CARD / ECHT BODENSEE CARD HOME
Erwachsene 5,50 €
Kinder 1,00 € 6 - 14 Jahre
ohne ECHT BODENSEE CARD / ECHT BODENSEE CARD HOME
Erwachsene 7,00 €
Ermäßigt 5,50 € Rentner, Schüler & Studierende, Personen mit Schwerbehindertenausweis
Kinder 2,00 € (6 - 14 Jahre)
Familie 15,00 €
Familie "single" 8,00 €
Jahreskarte 20,00 €
Audioguide 2,00 €
Gruppenpreis 5,00 € Ab 10 Personen

Öffnungszeiten

Dienstag
28.11.2023
09:30 - 17:00 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten an Feiertagen. Bitte die ausführlichen Öffnungszeiten auf unserer Homepage beachten.
Mittwoch
29.11.2023
09:30 - 17:00 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten an Feiertagen. Bitte die ausführlichen Öffnungszeiten auf unserer Homepage beachten.
Donnerstag
30.11.2023
09:30 - 17:00 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten an Feiertagen. Bitte die ausführlichen Öffnungszeiten auf unserer Homepage beachten.
Freitag
01.12.2023
09:30 - 17:00 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten an Feiertagen. Bitte die ausführlichen Öffnungszeiten auf unserer Homepage beachten.
Samstag
02.12.2023
09:30 - 17:00 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten an Feiertagen. Bitte die ausführlichen Öffnungszeiten auf unserer Homepage beachten.
Sonntag
03.12.2023
09:30 - 17:00 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten an Feiertagen. Bitte die ausführlichen Öffnungszeiten auf unserer Homepage beachten.
Montag
04.12.2023
geschlossen
Dienstag
05.12.2023
09:30 - 17:00 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten an Feiertagen. Bitte die ausführlichen Öffnungszeiten auf unserer Homepage beachten.

Vorteile und Aktionen

Reisen für Alle
OpenClose

Barrierefreiheit geprüft: barrierefrei für Rollstuhlfahrer

Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe erfüllt, D.h. das Angebot ist für Rollstuhlfahrer barrierefrei.

ECHT BODENSEE CARD Home
OpenClose

Mit der ECHT BODENSEE CARD HOME erhalten Sie bei diesem Partner einen Vorteil von 1,50 Euro auf den Normalpreis.

In dieser teilnehmenden Gemeinde / bei diesem Leistungsträger profitieren Sie vom Angebot der ECHT BODENSEE CARD Home. Entdecken Sie Ihr Zuhause neu mit ermäßigten Fahrten in Bus & Bahn im gesamten Gebiet des Bodensee Oberschwaben Verkehrsverbundes (bodo) und nutzen Sie die attraktiven Vorteile bei zahlreichen Ausflugszielen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.

ECHT BODENSEE CARD
OpenClose

Mit der ECHT BODENSEE CARD erhalten Sie bei diesem Partner einen Vorteil von 1,50 Euro auf den Normalpreis.

In dieser teilnehmenden Gemeinde / bei diesem Leistungsträger profitieren Sie vom Angebot der ECHT BODENSEE CARD (EBC).

Mit der EBC erhalten Sie während Ihres Aufenthalts freie Fahrt in allen Bussen und Bahnen im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo). Zusätzlich können Sie Vorteile und Vergünstigungen bei zahlreichen Ausflugszielen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen nutzen.

Radfernweg in der Nähe

Bayerisch-Schwäbischer Jakobusweg als Radpilgerweg Scheidegg - Lindau

7. Etappe: Scheidegg - Lindenberg - Hergatz - Lindau

Auch mit dem Fahrrad gibt es nun eine Möglichkeit vom Westallgäu an den Bodensee zu pilgern. Seit 2015 hat sich ein engagiertes Team auf dem Weg gemacht, um ein weit verzweigtest Netz auf den Spuren der „Original-Wege“ zu erkunden und zu beschildern. Über den „Münchner“ und den „Bayerisch-Schwäbischen“ Jakobus-Radpilgerweg gelangen Sie auf dem Zweirad ins Westallgäu. Von dort geht es, geleitet mit dem markanten blauen Schild bis an den Bodensee.

  • Länge Länge 52.02 km
  • Dauer Dauer 13:30 Stunden
  • Aufstieg Aufstieg 110 m
  • Abstieg Abstieg 510 m

Offizieller Inhalt von Deutsche Bodensee Tourismus

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.