Blumhardt-Museum
Die Dauerausstellung im Gottliebin-Dittus-Haus inMöttlingen zeigt den
Verlauf von Blumhardts Leben und gibt Einblick in sein gesamtes Wirken.
Pfarrer Johann Christoph Blumhardt (1805 - 1880) wurde
bekannt durch die Heilung einer jungen Frau, die von
unerklärlichen Krämpfen, Blutungen und „Geistererschei-
nungen” heimgesucht worden war.
Das Museum im Gottliebin-Dittus-Haus im Stadteil Möttlin-
gen zeigt dir den Verlauf von Blumhardts Leben und gibt
Einblicke in sein gesamtes Wirken. Zugleich gedenkt die
Ausstellung Pfarrer Christian Gottlob Barth und Gottlieb
Friedrich Machtolf, zweier Vorgänger Blumhardts in der
Gemeinde. Sie wirkten vor ihm im Geist des Pietismus und
erlangten ebenfalls Bedeutung. Dargestellt wird auch die
enge Freundschaft Blumhardts mit dem Dichter und Schrift-
steller Eduard Mörike.
Öffnungszeiten
Freitag 02.06.2023 |
geschlossen | |
---|---|---|
Samstag 03.06.2023 |
geschlossen | |
Sonntag 04.06.2023 |
14:30
- 17:00 Uhr
|
Jeden 1. Sonntag im Monat geöffnet
|
Montag 05.06.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 06.06.2023 |
geschlossen | |
Mittwoch 07.06.2023 |
geschlossen | |
Donnerstag 08.06.2023 |
geschlossen | |
Freitag 09.06.2023 |
geschlossen |
Walderlebnistour
- Länge 14.17 km
- Dauer 03:30 Stunden
- Aufstieg 87 m
- Abstieg 87 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.