Stauffenberg Gedenkstätte / Musikhistorische Sammlung Jehle
Das Stauffenberg-Schloss in Albstadt-Lautlingen beherbergt eine Gedenkstätte, die dem Widerstandskämpfer Claus Schenk, Graf von Stauffenberg, gewidmet ist sowie die "Musikhistorische Sammlung Jehle" mit Streich-, Blas- und Tasteninstrumenten.
Dem Lautlinger Familiensitz, wo er bereits als Kind und Jugendlicher mit seiner Familie die Ferien verbracht hatte, blieb Claus von Stauffenberg stets eng verbunden.Die Ausstellung dokumentiert seinen Werdegang, angefangen von seinen Jugendjahren,seiner Einstellung zum Nationalsozialismus bis hin zu seinem Wandel vom anfänglichen Befürworter zum entschiedenen Gegner der NS-Politik. Familienfotos, Briefe, Gedichte und verschiedene Objekte aus dem ehemaligen Schlosshaushalt illustrieren das Alltagsleben der Familie Stauffenberg im Lautlinger Schloss. Auch der Schlosshof bietet eine weitere Fülle an Informationen mit verschiedenen Informationsstellen.
„Musikhistorische Sammlung Jehle“: Besonders schöne Stücke sind ein Cembalo des ausgehenden 17. Jhs., ein Hammerklavier von J. A. Stein (1773) und ein repräsentativer Schrankflügel aus dem 18. Jh. Die Museumsbibliothek umfasst Notenhandschriften, Erst- und Frühdrucke ab dem 16. Jh. Anhand der ausgestellten Instrumente können Besucher die Entwicklung des Klavierbaus lückenlos nachvollziehen. Im Dachgeschoss befindet sich die komplett eingerichtete Werkstatt eines Geigenbauers.
Preise
Erwachsene | 2,00 € |
---|
Ermäßigt | 1,00 € | Schüler, Studenten und Senioren |
---|
Öffnungszeiten
Samstag 30.09.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Sonntag 01.10.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Montag 02.10.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 03.10.2023 |
geschlossen | |
Mittwoch 04.10.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Donnerstag 05.10.2023 |
geschlossen | |
Freitag 06.10.2023 |
geschlossen | |
Samstag 07.10.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
MTB-Tour Cube Rocks, Albstadt
Das MTB-Highlight der Schwäbischen Alb, die Cube Rocks, ist eine Rundstrecke im südlichen Albstädter Stadtgebiet gespickt mit fulminanten Singletrails und imposanten Ausblicken.
- Länge 31.45 km
- Dauer 03:30 Stunden
- Aufstieg 920 m
- Abstieg 920 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.