Alte Aula
Die Alte Aula in unmittelbarer Nachbarschaft der Stiftskirche gehört zu den ersten Gebäuden nach Gründung der Universität. Das fünfstöckige Gebäude betritt man von der Münzgasse her. Man befindet sich sogleich im dritten Stock, da die Alte Aula an einen steilen Südhang gebaut ist. Hier begann die Geschichte der Universität.
Nach langen Sanierungsarbeiten wurde die Alte Aula mit ihrem Institut für Erziehungswissenschaften 2012 wieder in vollem Umfang zugänglich. Eine Decke mit Original-Malereien von 1547 wurde freigelegt sowie ein Vortags- und Festsaal eingerichtet. Auch die ausgelagerten 60.000 Bücher der erziehungswissenschaftlichen Bibliothek fanden ihren Platz zurück auf vier Ebenen.
Mehr über die Geschichte der Universität und ihre Bedeutung erfahren Sie auf unserer Themenführung „Tübinger Universitätsgeschichte(n)”, die Sie bei uns buchen können.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Energie-Rundweg durch Tübingen
- Länge 17.09 km
- Dauer 04:43 Stunden
- Aufstieg 155 m
- Abstieg 151 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.