Meinrad-von-Ow Haus/Sutorhaus
Das Gebäude grenzte ursprünglich an die ehemalige Stadtmauer beim Mühltor. Es wurde 1699 an Stelle eines älteren Hauses als "Wirtshaus zum Ochsen" erbaut.
1744 erwarb der in Sigmaringen geborene Barockmaler Meinrad von Ow das Gebäude. Neben seiner umfangreichen künstlerischen Tätigkeit bewirtschaftete er den Gasthof bis zu seinem Tod im Jahr 1792.
Zu seinen Werken zählen unter anderem die Schlosskapelle Haigerloch (1748), Klosterkirche Wald (1753) ,St. Johann in Sigmaringen (1758-60), Stiftskirche Hechingen (1782) und viele mehr.
Der Name Sutorhaus stammt von der letzten Besitzerin des Hauses, Frieda Sutor, die das Gebäude im Jahr 1973 testamentarisch der Stadt vermachte. Heute befindet sich in dem Gebäude ein Spielwarengeschäft.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Historischer Stadtrundgang Sigmaringen
In jedem Winkel spüren Sie die Kaiser und Könige! Das ist aufregend und beeindruckend zugleich. Folgende Stationen können Sie auf dem Rundgang erkunden:
- Länge 1.5 km
- Dauer 01:30 Stunden
- Aufstieg 50 m
- Abstieg 50 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.