Ysenburg'sches Palais
Das Ysenburgische Palais wurde 1760 nach Plänen des Hofbaumeisters Franz Wilhelm Rabaliatti erbaut, und von Angehörigen des kurfürstlichen Hofstaates (Oberhofgärtner von Wynder und Fürst zu Ysenburg) bewohnt. Erweiterungsbauten entstanden 1775 und Ende des 19. Jahrhunderts. Gustav Bassermann und seine Gattin Clementine, die sich zeitlebens dem Gemeinwohl widmete, bewohnten ab 1864 den Gesamtkomplex.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.
Radtour
in der Nähe
Mit der Fähre auf die Kollerinsel
Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.
- Länge 36.68 km
- Dauer 02:15 Stunden
- Aufstieg 100 m
- Abstieg 100 m
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.