Kirche St. Agathe
umfassenden Innenraum-Renovierung unterzogen.
Es handelt sich um zwei Darstellungszyklen, datiert auf ca. 1450. Sie zeigen u.a. den Judakuß sowie Petrus vor dem Paradiestor. Nach ihrer restauratorischen Sicherung wurden die in Kalk-Secco-Malerei ausgeführten Wandbilder mit einer abnehmbaren Holzverkleidung zum Schutz vor weiterem Zerfall abgedeckt. Eindrucksvoll ist auch heute noch die Altarwand mit der noch sichtbaren Wandmalerei in Gestalt eines schwebenden Barockengels.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Hotzenwald - Querweg
Die beiden südlichsten Querwege erschließen die Vordere und Mittlere Hotzenwaldstufe. Sie queren die steilen unwegsamen Täler der Wehra, Murg und Alb und bieten auf den Höhen prächtige Ausblicke auf den Hochrhein, den Schweizer Jura und die Alpen im Süden. Im Norden die Berge des Hohen Schwarzwaldes und gleich nebenan das Gewinkel der Täler und Schluchten, die zum Hochrhein führen.Wiese- und Wehratal zur Karstlandschaft des Dinkelberges und hinunter nach Basel.
- Länge 44.42 km
- Dauer 13:40 Stunden
- Aufstieg 1480 m
- Abstieg 1518 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.