Geschichtlicher Rundgang Station 14: Israelitische und christliche Volksschule
Die Volksschule von Buttenhausen wurde 1966 aufgelöst.
den damaligen Wunsch nach Gleichberechtigung der jüdischen und christlichen Religion in Buttenhausen. Im rechten Teil des symmetrisch gestalteten Hauses war die christliche Schule untergebracht, links befand sich der israelitische Schulsaal, darüber hatten jeweils beide Lehrer eine Wohnung. 1933 wurde die israelitische Schule wegen mangelnder Schülerzahlen aufgelöst. Die christliche Volksschule blieb bis zum Neubau der Lautertalschule 1966 vor Ort. An die ehemals jüdische Nutzung des linken Gebäudeteils erinnert eine Vertiefung an dessen Türstock, der Platz für eine Mesusa, eine kleine mit Thorazitaten versehene Pergamentrolle, bot
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.- Länge 2.57 km
- Dauer 00:55 Stunden
- Aufstieg 80 m
- Abstieg 70 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.