Haus am Buß / Bußturm
Verblattetes Fachwerk mit Holzbohlenwand
Die Anhöhe zwischen oberer Feste und oberem Marktplatz wird schon seit alters her als Buß bezeichnet. Nach ihr wurde das zum inneren Stadtmauerring gehörende Bußtor benannt, das auf dem Scheitelpunkt der Bußgasse Einlass in die Altstadt bot. Im Winkel zwischen der Bußgasse und dem Fußweg zur Schütte, der über den Horber Kreuzweg hinauf zur Ottilienkapelle und zum Schütteturm führt, steht das ehemalige Gasthaus 'Buß'. Dahinter erhebt sich das turmförmige Haus am Buß, das die umgebenden Dachfirste weit überragt. Das mit einer Holzbohlenwand versehene verblattete Fachwerk wurde 1439 auf dem steinernen Unterbau errichtet.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.
Radtour
in der Nähe
Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg - Etappe 4
Die vierte Etappe führt oberhalb des Neckartals von Horb bis nach Rottweil.
- Länge 48.85 km
- Dauer 14:33 Stunden
- Aufstieg 835 m
- Abstieg 678 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.