Schlosserhaus Emmendingen
Ehemaliges Wohnhaus der Schwester von Goethe, Cornelia Schlosser geb. Goethe.
Ursprünglich ein Hof, der 1588 durch Markgraf Jakob III. als Wohnsitz für die Landvögte und Oberamtmänner erworben wurde.
Von 1774 bis 1787 lebte hier Goethes Schwager Johann Georg Schlosser. Am 8. Juni 1777 verstarb in diesem Haus Schlossers erste Ehefrau Cornelia, geborene Goethe, kurz nach der Geburt ihrer zweiten Tochter. Sie wurde auf dem Alten Friedhof in der Freiburger-Straße beigesetzt.
Schlosser versuchte in seiner Amtszeit als Oberamtmann in Emmendingen viele Reformen im Geiste der Aufklärung einzuführen, dazu gehörte auch die Einrichtung einer Textilmanufaktur mit angeschlossener Waisenhausfabrikschule.
Außerdem stand Schlosser in regelmäßiger Verbindung mit vielen Persönlichkeiten der Aufklärung und des Sturm und Drang, die oft zu Gast in seinem Haus waren. An Schlossers Gäste erinnert eine 1911 angebrachte Tafel neben der Eingangstür (Jahreszahl 1783 falsch angeben).
Berühmtester Besucher Emmendingens in dieser war Goethe, der sich 1775 und 1779 kurz in Emmendingen aufhielt. Seit 1986 ist im Schlosserhaus die Stadtbibliothek untergebracht.
Heute ist im Schlosserhaus die Stadtbibliothek untergebracht, wo Besuchern auf drei Ebenen neben Sachbüchern und Romanen, auch
fremdsprachige Literatur, Musik-CDs, Spiel- und Dokumentarfilme sowie
Konsolen- und Brettspiele zur Verfügung stehen.
Öffnungszeiten
Samstag 03.06.2023 |
10:00
- 14:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Sonntag 04.06.2023 |
geschlossen | |
Montag 05.06.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 06.06.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
Mittwoch 07.06.2023 |
11:00
- 19:00 Uhr
|
|
Donnerstag 08.06.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
Freitag 09.06.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
Samstag 10.06.2023 |
10:00
- 14:00 Uhr
|
|
- Länge 13 km
- Dauer 03:30 Stunden
- Aufstieg 370 m
- Abstieg 370 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.