Mühlentor
Das letzte der ursprünglich vier Tore der mittelalterlichen Stadtbefestigung der Stadt Bräunlingen.
Das letzte der ursprünglich vier Tore konnte in umgebautem Zustand erhalten werden. Das alteTor, das sowieso nur noch teilweise erhalten war, wurde 1903 abgebrochenund etwas verändert wiedererstellt (Architekt Max Meckel, Freiburg). Inseiner heutigen Gestalt ist es längst zum Wahrzeichen der Stadt Bräunlingen geworden.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Kirnbergsee-Route ab Bräunlingen
Die Tour startet in der schönen historischen Altstadt im staatlich anerkannten Erholungsort Bräunlingen und führt am über die Landesgrenzen hinweg bekannten und beliebten Kirnbergsee vorbei in Richtung Hochschwarzwald nach Bubenbach. Von dort geht es hinab in das idyllische Bregtal vorbei an Wolterdingen und zurück zum Ausgangspunkt.
- Länge 34.74 km
- Dauer 02:30 Stunden
- Aufstieg 412 m
- Abstieg 412 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.