Städtisches Museum Überlingen
Das Städtische Museum Überlingen gehört zu den ältesten und größten kulturhistorischen Museen in der Bodenseeregion und wurde bereits 1871 gegründet. Seit 1913 befinden sich die reichhaltigen Sammlungen im Reichlin-von-Meldegg-Patrizierpalast. Er gilt als einer der ältesten Renaissancebauten nördlich der Alpen.
Im ehemaligen Palast der Familie Reichlin von Meldegg präsentiert das Museum auf erlebnisreiche Art die Geschichte, Kultur und Kunst der Stadt.
Der prachtvolle spätgotische Bau mit dem vorgelagerten großen Garten blickt vom höchsten Hügel der Überlinger Altstadt stolz in Richtung See. Nach neueren Forschungen dokumentiert die elegante Renaissancefassade von 1462 mit ihren Rustikaquadern den frühesten Einfluss der italienischen Renaissance nördlich der Alpen.
Sonderausstellung: Überlingen legendär! 1250 Jahre sagenhafte Stadtgeschichte vom 09. April bis 18. Dezember 2021.
Tipp für Familien: Überlinger Museums-Rallye - Rätsel rund ums Städtische Museum
Bei der Überlinger Museums-Rallye nimmt der Überlinger Uhu "Übi" Familien mit Kindern mit auf eine Entdeckungsreise durch das Städtische Museum Überlingen. Damit kann mit der gesamten Familie das Museum spielerisch erkundet werden. Zudem warten spannende Einblicke in das Leben zu früheren Zeiten und am Ende des individuellen Rundgangs eine kleine Überraschung auf die Teilnehmer. Die Museums-Rallye ist im Städtischen Museum Überlingen kostenlos erhältlich.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Städtischen Museum Überlingen.
Preise
Eintrittspreise Museum
Erwachsene | 5,00 € | |
---|---|---|
Ermäßigter Eintritt mit Echt Bodensee Card | 4,00 € | |
Eintritt Rentner | 4,00 € | |
Eintritt Schüler, Studenten, Arbeitslose, Sozialpass-Inhaber, Schwerbehinderte (mit Ausweis) | 1,00 € | |
Kinder bis 6 Jahre | 0,00 € | |
Familien (Eltern mit Kindern bis 14 Jahre) | 10,00 € | |
Jahreskarte (nicht übertragbar) | 10,00 € | |
Öffentliche Führungen | 3,00 € | zusätzlich zum Eintrittspreis |
Sonderführungen für angemeldete Gruppen | 15,00 € | zusätzlich zum Eintrittspreis |
Kombi-Ticket Städtisches Museum & Städtische Galerie Überlingen | 8,00 € |
Öffnungszeiten
Sonntag 01.10.2023 |
geschlossen | |
---|---|---|
Montag 02.10.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 03.10.2023 |
09:00
- 12:30 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
Wenn Mo Feiertag, dann Di geschlossen
|
Mittwoch 04.10.2023 |
09:00
- 12:30 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
Wenn Mo Feiertag, dann Di geschlossen
|
Donnerstag 05.10.2023 |
09:00
- 12:30 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
Wenn Mo Feiertag, dann Di geschlossen
|
Freitag 06.10.2023 |
09:00
- 12:30 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
Wenn Mo Feiertag, dann Di geschlossen
|
Samstag 07.10.2023 |
09:00
- 12:30 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
Wenn Mo Feiertag, dann Di geschlossen
|
Sonntag 08.10.2023 |
geschlossen |
Vorteile und Aktionen

Mit der ECHT BODENSEE CARD erhalten Sie bei diesem Partner einen Vorteil von 1 Euro auf den Normalpreis.
In dieser teilnehmenden Gemeinde / bei diesem Leistungsträger profitieren Sie vom Angebot der ECHT BODENSEE CARD (EBC).
Mit der EBC erhalten Sie während Ihres Aufenthalts freie Fahrt in allen Bussen und Bahnen im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo). Zusätzlich können Sie Vorteile und Vergünstigungen bei zahlreichen Ausflugszielen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen nutzen.

In dieser teilnehmenden Gemeinde / bei diesem Leistungsträger profitieren Sie vom Angebot der ECHT BODENSEE CARD Home. Entdecken Sie Ihr Zuhause neu mit ermäßigten Fahrten in Bus & Bahn im gesamten Gebiet des Bodensee Oberschwaben Verkehrsverbundes (bodo) und nutzen Sie die attraktiven Vorteile bei zahlreichen Ausflugszielen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.
Seeblick-Runde Überlingen
Gemütliche Runde von Überlingen hinauf zum Neuweiher. Vom Bodensee-Radweg abzweigen ins Umland, einen Weiher umrunden und zurück – familienfreundliche Anstiege verschaffen ein herrliches Panorama.
- Länge 15.6 km
- Dauer 01:08 Stunden
- Aufstieg 162 m
- Abstieg 162 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.