Stadtmuseum - Rottweil
Das Stadtmuseum, seit 1884 im Herderschen Haus untergebracht, verfügt über umfangreiche Bestände zur Geschichte der ehemaligen Reichsstadt.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen das Kaiserliche Hofgericht und die Bezüge zur Schweizer Eidgenossenschaft. Weitere Schwerpunkte sind die Alltagskultur in Rottweil zwischen 1750 und 1870 sowie die Rottweiler Fasnet. Das „Herrenkramer‘sche Kripple“, eine barocke Spielkrippe, wird in der Weihnachtszeit „lebig“ gemacht (bespielt).
Mitmach-Stationen sind hier ebenso Teil der Ausstellung wie ein Maltisch und interaktive Bildschirmpräsentationen. Darüber hinaus bietet die Challenge „Esel, Adler, Hund & Hahn“ die Möglichkeit, mittels der interaktiven Lern-App „MuseumStars“ von zu Hause aus Einblicke zu gewinnen.
Führungen auf Anfrage
Besuch von Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
TIPP:
In der Weihnachtszeit wird das Herrenkramer´sche Kripple, eine prächtige Barockkrippe, von Rottweiler Kindern "leabig" gemacht. Dies geschieht mit vier wechselnden Szenen in der Zeit vom zweiten Weihnachtsfeiertag bis Mariä Lichtmess an den Sonn- und Feiertagen. An diesen Tagen gelten geänderte Öffnungszeiten! Das Museum bleibt an diesen Tagen geschlossen.
Kostenlose Platzkarten müssen vorab unter 0741-7662 bestellt werden.
Für Gruppen sind auf Anfrage gesonderte Spieltermine möglich.
Preise
EINTRITTE
FÜHRUNGEN
Erwachsene (bis 20 Personen) | 60,00 € |
---|
Schulklassen | 40,00 € |
---|
außerhalb der Öffnungszeiten | 90,00 € |
---|
Öffnungszeiten
Dienstag 07.02.2023 |
14:00
- 16:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Mittwoch 08.02.2023 |
14:00
- 16:00 Uhr
|
|
Donnerstag 09.02.2023 |
14:00
- 16:00 Uhr
|
|
Freitag 10.02.2023 |
14:00
- 16:00 Uhr
|
|
Samstag 11.02.2023 |
14:00
- 16:00 Uhr
|
|
Sonntag 12.02.2023 |
14:00
- 16:00 Uhr
|
|
Montag 13.02.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 14.02.2023 |
14:00
- 16:00 Uhr
|
|
Vorteile und Aktionen

SchwarzwaldCard Attraktion
Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen.
Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen.
Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info

SchwarzwaldCard BONUS-Partner
Leistung mit der SchwarzwaldCard: Eintritt frei, Museumsbesuch
Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen.
Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen.
Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info

DreiWelten Card
Die DreiWelten – Schwarzwald.Rheinfall.Bodensee – sind so vielfältig wie Deine Erlebnisse. Mit der elektronischen Gästekarte hast Du bei zahlreichen Partnern kostenfreie Fahrt mit Freizeit- und Erlebnisbahnen, kostenfreien Eintritt und kostenfreie Nutzung
Neckartal-Radweg Etappe 2: Rottweil - Horb am Neckar
- Länge 47.83 km
- Dauer 03:20 Stunden
- Aufstieg 160 m
- Abstieg 370 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.