Zum Inhalt springen
Heimatmuseum, Herrischried

Freilichtmuseum Klausenhof

Herrischried. Der Klausenhof ist eines der ältesten Häuser des Schwarzwaldes. Dem Besucher zeigt sich das Gebäude aus dem Jahr 1424 heute gerade so, als hätten ihn die letzten Bewohner eben erst verlassen. Der Klausenhof hat sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum des Dorflebens entwickelt. Er ist lebendiges Museum mit historischen Führungen für Jung und Alt, Veranstaltungsort für vielfältige Märkte und kulturelle Events und gleichzeitig eine angesagte Location für heiratswillige Paare und Jubilare. 


Lange Zeit stand der Klausenhof unbewohnt in Herrischried-Großherrischwand und zerfiel immer mehr, bis dieses einmalige Baudenkmal in einer beispiellosen Aktion Anfang der 1980er Jahre doch noch gerettet werden konnte. Der Klausenhof zeigt sich heute dem Besucher so, als hätten ihn die letzten Bewohner gerade erst verlassen.

Wohn- und Wirtschaftsteil befinden sich unter einem Dach. Dem Klausenhof angegliedert ist die Lindauer Säge, deren erste urkundliche Erwähnung auf das Jahr 1595 datiert ist. Bis 1950 war sie in Betrieb und funktioniert auch heute noch. Außerdem können Sie einen Wagenschopf, einen blühenden Bauerngarten und ein Backhaus besichtigen.

Die gute Stube des Klausenhofes ist mittlerweile für viele Liebende zu einem ganz besonderen Ort geworden. Denn viele Paare wählen die historische Bauernstube als romantisches Trauzimmer für ihr Ja-Wort vor unserer Standesbeamtin und sind sich einig: Hier herrscht ein ganz besonderer Flair, um sich das Versprechen für ein glückliches, gemeinsames Leben zu geben. Das Museumsgelände mit dem alten Bauerngarten bietet im Anschluss eine tolle Location für Hochzeitsfotos und im Wagenschopf kann abends ausgelassen mit Familie und Freunden gefeiert werden.

Historische Führungen mit dem Heidewiebli und dem Salpeterer-Hans lassen die Geschichte der Region Hotzenwald lebendig werden. Im Anschluss an diese anschaulichen Geschichtsstunden kann bei Gastgeberin Britta Kaiser ein Vesper oder ihre selbstgebackenen Kuchen genossen werden.

Regelmäßig finden am Klausenhof Märkte statt. Das Marktgeschehen am Klausenhof bietet nicht nur einen Wochenmarkt, sondern Sonderveranstaltungen wie den weit über die Gemeindegrenzen bekannten Kunststückchen-Markt,den Erntemarkt, Weihnachtsmarkt, Ostermarkt oder Flohmärkte. Die Termine werden auf der Veranstaltungsseite des Freilichtmuseums veröffentlicht. 



Infos und Reservierungen, Tel. 07764-920043
www.
freilichtmuseum-klausenhof.de


Preise

Eintrittspreise 2023
Erwachsene 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte 3,50 €
Kinder 2,00 €

Vorteile und Aktionen

SchwarzwaldCard & SchwarzwaldCard 365
OpenClose

SchwarzwaldCard BONUS-Partner

Der Klausenhof ist Schwarzwald Card BONUS Partner

Mit der Schwarzwaldcard ist ein einmaliger Eintritt gratis.

Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen.

Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen.

Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info

SchwarzwaldCard & SchwarzwaldCard 365
OpenClose

SchwarzwaldCard Attraktion

Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen.

Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen.

Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info

DreiWelten Card
OpenClose

Der Klausenhof kann mit der DreiWeltenCard kostenlos besucht werden.

Die DreiWelten – Schwarzwald.Rheinfall.Bodensee – sind so vielfältig wie Deine Erlebnisse. Mit der elektronischen Gästekarte hast Du bei zahlreichen Partnern kostenfreie Fahrt mit Freizeit- und Erlebnisbahnen, kostenfreien Eintritt und kostenfreie Nutzung

Offizieller Inhalt von Herrischried

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.