Rohrhirschmühle
Die ältesten Teile der Rohrhirschmühle gehen wohl auf das 16. Jahrhundert zurück. Sie wurde ursprünglich als Ölmühle errichtet. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde jedoch Getreide gemahlen.
Ihren Namen verdankt die Mühle dem Müller Rohrhirsch, der sie im Jahr 1883 erwarb. Im letzten Ausbauzustand von 1921 besaß die Mühle drei Mahlwerke und drei Walzenstühle, die bis zur Stilllegung im Jahr 1980 von zwei oberschlächtigen Wasserrädern angetrieben wurden. Die Mühle ist restauriert.
Im ältesten Teil der Mühle ist auch ein Heimatmuseum mit Müllerstube, Schulzimmer und landwirtschaftlichen Geräten eingerichtet.
Preise
Erwachsene | 2,00 € |
---|
Kinder | 1,00 € |
---|
Öffnungszeiten
Samstag 02.12.2023 |
geschlossen | |
---|---|---|
Sonntag 03.12.2023 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
jeden 1. Sonntag im Monat von April bis Oktober
|
Montag 04.12.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 05.12.2023 |
geschlossen | |
Mittwoch 06.12.2023 |
geschlossen | |
Donnerstag 07.12.2023 |
geschlossen | |
Freitag 08.12.2023 |
geschlossen | |
Samstag 09.12.2023 |
geschlossen |
Weinlehrpfad in Bühl-Altschweier
Der Weinlehrpfad im Stadtteil Altschweier führt mit leichten Steigungen durch die Weinberge.
- Länge 4.18 km
- Dauer 01:13 Stunden
- Aufstieg 118 m
- Abstieg 118 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.