Museum im Kornhaus
Im historischen Kornhaus, welches jahrhundertelang das Korn der Waldseer aufbewahrte, befindet sich heute das Heimatmuseum mit wechselnden Kunst- und Sonderausstellungen.
Bereits im Jahr 1913 entstand ein erstes Alterumsmuseum im Spitalhof. Hier befindet sich heute die Stadtbücherei. Aus den ersten Ausstellungsstücken von damals wurde heute ein faszinierender Gang durch Geschichte und Kunst.
Seit 2013 beherbergt das Museum ganz besondere Schätze: Zürn-Skulpturen. Fast alle sieben Bildhauer sind dabei vertreten. Ein Großteil der Bildhauerfamilie Zürn lebte und wirkte in Bad Waldsee.
Preise
Eintrittspreise
Regulär | 3,00 € |
---|---|
Ermäßigt | 2,00 € |
Öffnungszeiten
Sonntag 28.05.2023 |
13:30
- 17:30 Uhr
|
|
---|---|---|
Montag 29.05.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 30.05.2023 |
geschlossen | |
Mittwoch 31.05.2023 |
geschlossen | |
Donnerstag 01.06.2023 |
geschlossen | |
Freitag 02.06.2023 |
13:30
- 17:30 Uhr
|
|
Samstag 03.06.2023 |
13:30
- 17:30 Uhr
|
|
Sonntag 04.06.2023 |
13:30
- 17:30 Uhr
|
|
Donau-Bodensee-Radweg: Etappe 3 – Von Bad Waldsee nach Wangen
Auf der Fahrt durch das ländliche Oberschwaben kann man wunderbar die Seele baumeln lassen. Kleine Nebenstraßen geleiten durch ruhige Dörfer und sehenswerte Städte.
- Länge 45 km
- Dauer 03:17 Stunden
- Aufstieg 303 m
- Abstieg 338 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.