Zum Inhalt springen
Gravel-Tour

Naturparke Gravel-Crossing

Einmal durch Baden-Württemberg graveln.

Grandiose Landschaften, abwechslungsreiches Gelände, Abfahrten im Wechsel mit knackigen Berganstiegen. Auf gut 690 km und 14.000 Hm durchquerst du 4 Naturparke und sammelst Eindrücke vom südlichen Odenwald, dem Kraichgau und dem Schwarzwald. Navigiert wird rein digital. Übernachten kannst du im Zelt, in Pensionen, oder auch im Wellnesshotel.

Das Naturparke Gravel-Crossing führt dich von Mannheim bis nach Basel. Die 690 km lange Strecke mit 14.000 Hm ist in 11 Etappenvorschläge aufgeteilt. Je nach Fitness und Lust können diese natürlich variiert werden.

Bei der Durquerung der 4 Naturparke sammelst du vielseitige Eindrücke von der Wald- und Wiesenlandschaft des südlichen Odenwalds, dem Weinland Kraichgau und den dicht bewaldeten Mittelgebirgsrücken des Schwarzwalds.

Entlang der Strecke laden schöne Aussichten und verschiedene Sehenswürdigkeiten immer wieder zum Verweilen ein:
So führen die ersten Etappen im Naturpark Neckartal-Odenwald vorbei am Teltschikturm, der einen fantastischen Ausblick über Odenwald und Rheintal bietet, und an der Burg Guttenberg, die hoch über dem Neckar thront. Im Naturpark Stromberg-Heuchelberg passierst du in Zaberfeld den Badesee Ehmetsklinge mit dem nahegelegenem Naturparkzentrum und das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn.
Weiter geht es durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, wo dich die Strecke an der einzigartigen Hochmoorlandschaft auf dem Kaltenbronn und an verwunschenen Karseen vorbeiführt.
Im Naturpark Südschwarzwald passierst du die Triberger Wasserfälle, die zu den höchsten Deutschlands zählen, und erklimmst mit dem Feldberg den höchsten Berg des Schwarzwalds.

Die Etappenvorschläge enden jeweils in Orten mit verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten. Entlang der Strecke gibt es viele Bed & Bike zertifizierte Unterkünfte, an manchen Orten auch Trekking-Camps oder Campingplätze. Besonders urig sind die Hütten an der Strecke. Zu Ferienzeiträumen sind Reservierungen sinnvoll.

Um nicht noch mehr Schilder in Wald und Flur anzubringen, haben wir uns bewusst gegen eine eigene Beschilderung für das Naturparke Gravel-Crossing. Navigiert wird also rein digital.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Kunst- / Design Museum

    Kunsthalle Mannheim

    Einst Geburtsort der „Neuen Sachlichkeit“, heute Museum für alle: Die Kunsthalle Mannheim prägt seit über 100 Jahren das kulturelle Leben der Stadt.

  • Schloss

    Barockschloss Mannheim

    Sich einmal fühlen wie ein Kurfürst? Im Barockschloss Mannheim wird aus dem Traum Wirklichkeit.

Offizieller Inhalt von Schwarzwald Tourismus GmbH

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.