Zum Inhalt springen
Geotop, Balingen

Mammutbäume

Auf dem Traufgang Felsenmeersteig nahe der Ruine Schalksburg ragen drei gigantische Mammutbäume aus der Erde empor die nur darauf warten, bestaunt zu werden.

Die Riesen der Urzeit und wurden erst ab Mitte des 19. Jahrhundert in Mitteleuropa gepflanzt und können je nach Art bis zu 84 Meter erreichen. Die drei Albstädter Exemplare sind Geschwister der in der Stuttgarter Wilhelma nach Wunsch des König von Württemberg gepflanzten Mammutbäume.

Eine Infotafel gibt so manch Wissenswertes über die Mammutbäume preis.

Fernwanderweg in der Nähe

Albsteig (HW1) – Etappe 14 - Burgfelden bis Ratshausen

Auf rund 22 Kilometer erwandern wir einige Höhen. Mehr als 700 Höhenmeter stehen an, aber Ausblicke wie vom Tieringer Hörnle entlohnen für die Anstrengungen.  

Achtung:

Nach einem Unwetter sind viele Waldwege durch umgestürzte Bäume blockiert. Angebrochene Äste oder Bäume können unvermittelt herabfallen. Der gesamte Abschnitt zwischen Jungingen (Etappe 13) bis Albstadt-Laufen sollte aktuell gemieden werden. Hierfür kann die Regionalbahn von Jungingen (RB68) über Hechingen nach Laufen (RB66) genutzt werden. Weitere Sperrungen im Wegeverlauf sind möglich. 
(Stand: 29.09.23)

Offizieller Inhalt von Albstadt Tourismus

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.