Uttenweiler
Inmitten einer abwechslungsreichen Landschaft liegt die Gemeinde Uttenweiler im Landkreis Biberach. Geprägt ist unsere Landschaft von dem "heiligen Berg Oberschwabens", dem Bussen, der mit seinen 767 m von weit her sichtbar ist.
Zu Uttenweiler mit seinen rund 3.600 Einwohnern gehören die Teilgemeinden Aderzhofen, Ahlen, Dentingen, Dieterskirch, Dietershausen, Dobel, Minderreuti, Oberwachingen, Offingen und Sauggart.
Das Ortsbild von Uttenweiler wird dominiert von der Pfarrkirche St. Simon und Judas mit ihren beiden barocken zwiebelförmigen Kirchtürmen. Weit über die Gemeindegrenzen hinaus ist auch unser Naturfreibad bekannt. Der lange Sandstrand und der Wasserspielplatz ist bei Klein und Groß beliebt. Direkt daneben ist idyllisch gelegen der Wohnmobilstellplatz.
In der Teilgemeinde Offingen befindet sich der Bussen. Bei schönem Wetter reicht der Blick von der Burgruine bis weit in die Alpen und über die Schwäbische Alb.
Das idyllisch gelegene Naturfreibad und der Wohnmobilstellplatz ist über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und beliebt.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Archäologischer Moorlehrpfad
Dieser Weg erschließt bedeutende stein-, bronze- und eisenzeitlichen Fundstellen im Naturschutzgebiet Südliches Federseeried, darunter die Siedlung Forschner, die Teil des Welterbes „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“ ist.
- Länge 9.2 km
- Dauer 02:20 Stunden
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.