Loffenau
Landschaftlich reizvoll gelegener staatlich anerkannter Erholungsort im Nordschwarzwald, zwischen Murgtal und Albtal, Baden-Baden und Bad Herrenalb.
Von der Teufelsmühe (908m), dem Hausberg Loffenaus, gleitet der Blick nach Westen über das von bewaldeten Bergen umgebene Dorf, Murgtal und Rheintal und verliert sich in den Vogesen, dem Gebirgszug im benachbarten Elsass. Durch die Topografie bedingt, wird Loffenau von der Sonne besonders bevorzugt und erlebt sehr oft zauberhafte Sonnenuntergänge.
Sehenswert:
Malerisches Fachwerkdorf, Naturerlebnispfad "Pfarrberg", Waldhöhlen: Großes Loch und Teufelskammern, Laufbachwasserfälle, Freskenmalereien aus dem 15. Jhd. in der Pfarrkirche, Teufelsmühlturm
Sternwarte:
Unterhalb der Teufelsmühle gibt es die "Heinz-Deininger-Sternwarte" der Astronomischen Vereinigung Karlsruhe. Das Observatorium ist auch für Gäste zugänglich, die Termine für öffentliche Beobachtungen findet man im Internet unter: www.avka.de
Loffenau aktiv:
Wandern, Mountainbiken, Reiten, Drachenfliegen, Tennis, Boule, Skilanglauf
Das reizvolle Schwarzwalddorf liegt wenige Kilometer neben der Schwarzwald-Tälerstraße auf einer Höhe von 400 bis 900 m.ü.N.N. Einwohner insgesamt: 2.500
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Eyachtal und Langmartskopf - Mountainbiketour zur Teufelsmühle
- Länge 38.27 km
- Dauer 10:47 Stunden
- Aufstieg 1122 m
- Abstieg 1129 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.