Streuobstlehrpfad
Streuobstlehrpfad - Ein Garten zum Anbeißen
Ein Garten zum Anbeißen
Der Streuobstlehrpfad Stockach lädt dazu ein, die Landschaft prägenden
Streuobstwiesen mit 99 Apfel-, Birnen-, Stein- und Wildobstsorten zu erleben und zu entdecken. Wir haben auf den Obstwiesen insbesondere alte, für die Region typische Sorten, wie beispielsweise die Sipplinger Klosterbirne, gepflanzt und somit vor dem Vergessen bewahrt. Aber auch jüngere Sorten, die sich im Streuobstanbau bewährt haben, werden hier gezeigt. Unsere drei großen Schautafeln sowie zahlreiche Sortenschilder
mit naturgetreuen Zeichnungen geben Informationen zum Streuobstanbau
und zu den einzelnen Obstsorten.
Besichtigung 2023: Jederzeit, der Garten ist frei zugänglich.
Führungen und Veranstaltungen: rund um den Streuobstlehrpfad
finden Sie unter http://uz-stockach.de/
Standort des Gartens: Beim Obtshof Hertle in Richtung Airach abbiegen, links vor dem Ortsschild Airach befindet sich der Streuobstlehrpfad.
Parkmöglichkeit: vorhanden.
Hunde: an der Leine erlaubt.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Straußenfarm Hegau-Bodensee Rundweg
Erleben Sie unsere Strausse hautnah bei einem ca. 3 km langen virtuell begleiteten Rundgang durch unsere Straussenfarm (Laufzeit ca. 30-45 Minuten, Kinderwagen geeignet).
- Länge 3 km
- Dauer 00:45 Stunden
- Aufstieg 70 m
- Abstieg 70 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.