Stadtmuseum Gerlingen / Museum der Deutschen aus Ungarn
Das Stadtmuseum Gerlingen, untergebracht in einem 200 Jahre alten Schulhaus und einem benachbarten Wohnhaus, bietet verschiedene Dauerausstellungen zu Alltag und Leben in früheren Zeiten sowie zu Auswanderung und Mobilität.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Geschichte der Heimatvertriebenen, insbesondere der Deutschen aus Ungarn.
Zwei große Sonderausstellungen im Jahr mit einem abwechslungsreichen Begleitprogramm sowie einem vielfältigen kulturpädagogischen Angebot machen das Stadtmuseum Gerlingen zu einem spannenden Erlebnisort. Wir schauen dabei nicht nur zurück, sondern haben auch die Entwicklungen bis heute im Blick.
Unser KulturKiosk mit wechselnden Schätzen aus dem Depot und Museumscafé sowie ein idyllischer Museumshof mit Kräutergarten bereichern das Angebot und laden nach dem Besuch zum Verweilen ein.
Das Geburtshaus von Johannes Rebmann, dem Gerlinger Missionar, der als erster Europäer den schneebedeckten Kilimandscharo entdeckte, ist ebenfalls an das Stadtmuseum angegliedert und kann besichtigt werden.
E-Bike-Region Stuttgart: Hauptroute im Landkreis Böblingen
Entdecken Sie die Vielfalt im Landkreis Böblingen! Natur, Historisches, Modernes, Kultur und Kulinarisches erwartest Sie auf dem Weg durch Schönbuch, Würmtal und Heckengäu.
- Länge 77.13 km
- Dauer 06:00 Stunden
- Aufstieg 587 m
- Abstieg 573 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.