Freiluftgalerien „aufgehängt & hochgesehen“ und "Kappedäschle-Galerie"
Großformatige Kunstwerke in luftiger Höhe in der Seestraße – dafür stand 20 Jahre lang die Seestraßengalerie. Seit einigen Jahren wird die Tradition durch die Freiluftgalerie „aufgehängt & hochgesehen“ fortgeführt.
"Aufgehängt & hochgesehen" in der Seestraße
In der längsten Freiluftgalerie am Bodensee sind jedes Jahr von Frühling bis Herbst 34 großformatige Aufnahmen in luftiger Höhe zu sehen. Als Motive werden jeweils die Sieger eines Fotowettbewerbs von Aktionsgemeinschaft und der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH ausgewählt. Im Jahr 2022 steht die Freiluftgalerie unter dem Motto „Radolfzell – natürlich schön.“
Dauerkalender mit den Motiven aus 2021 sind in der Tourist-Information Radolfzell und in der Geschäftsstelle der Aktionsgemeinschaft Radolfzell zum Preis von 12,- Euro erhältlich. Zudem gibt es eine DIN A2 Collage aller Aufnahmen für 5,- Euro.
"Kappedäschle-Galerie"
In der Post- und Höllstraße bis zum Kaufhaus Kratt dreht sich alles um einen typischen Radolfzeller: „De Kappedeschle“ wird hier im Mittelpunkt der Bilder stehen. Die beliebte Traditionsfigur ist eine feste Größe in der Zeller Fasnet und an die Geschichte von Xaver Deschle während der Badischen Revolutin um 1848 angelehnt. Zu dieser Zeit war die Fasnet verboten. Xaver Deschle wollte sich die närrische Freude aber nicht nehmen lassen und bat einen Kommandanten der Preußen, doch wenigstens als Narr verkleidet zum Fenster hinausschauen und Fasnet feiern zu dürfen. Der Kommandant stimmte zu und der Rest ist Geschichte: Deschle baute einen Fensterrahmen und zog im Narrenhäs fröhlich durch die Straßen. Die „Kappedeschle-Galerie“ besteht aus Motiven, die von Hanjo Ehmann nach den Sprüchen aus dem Buch „Iiszapfe zum Schlozze“ von Hermann Sernatinger (herausgegeben von der Trachtengruppe Alt-Radolfzell) gezeichnet wurden.
Flusserlebnis zwischen Bodensee und Aachquelle
Radtour durch die Hegaulandschaft und entlang der Aach.
- Länge 54.41 km
- Dauer 04:00 Stunden
- Aufstieg 307 m
- Abstieg 307 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Bequeme Anfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.