Erlebnisfreibad Mössingen
Das Freibad hat jährlich von Anfang Mai bis Mitte September geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage.
Mit seiner 93-Meter-Großrutsche, einer bis zu 50 Meter langen Wasserfläche für Schwimmer und Nichtschwimmer, einem großzügigen Sprungbereich mit 1- und 3-Meter-Brett,
Das Freibad hat jährlich von Anfang Mai bis Mitte September geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage.
Eltern-Kind-Bereich, Kinder-Plansch- bzw. Matschgelände, Kiosk, einer Grillhütte, Minigolfbahn, riesigen Liegewiese mit Blick zum Albrand und anderem mehr, bietet das Erlebnisfreibad in Mössingen den ganzen Sommer über die Gewähr für viel Badespaß und abwechslungsreiche Erholung in geselliger Umgebung.
Beheizt wird das regelmäßig zwischen Anfang Mai und Mitte September geöffnete Bad besonders umweltfreundlich durch Deponiegas.
Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Details finden Sie auf der Website der Stadtwerke Mössingen: https://www.stadtwerke-moessin...
Preise
Eintrittspreise
Erwachsene | 4,50 € | |
---|---|---|
Kinder/Jugendliche | 2,50 € | Von 4 bis unter 18 Jahren |
Ermäßigte | 3,00 € | Schwerbehinderte mit einer Behinderung von mind. 50%; Auszubildende; Schüler und Studenten ab 18 Jahre; Personen, die ein freiwilliges soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst leisten |
Schülergruppen je Schüler
1,50 € |
Abendtarif für Erwachsene ab 17:00 Uhr
3,50 € |
Öffnungszeiten
Mittwoch 06.12.2023 |
geschlossen | |
---|---|---|
Donnerstag 07.12.2023 |
geschlossen | |
Freitag 08.12.2023 |
geschlossen | |
Samstag 09.12.2023 |
geschlossen | |
Sonntag 10.12.2023 |
geschlossen | |
Montag 11.12.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 12.12.2023 |
geschlossen | |
Mittwoch 13.12.2023 |
geschlossen |
Vorteile und Aktionen

Ihr "Alb Inclusive“ Urlaub
Ihr AlbCard Vorteil: 1 x Freier Eintritt pro Aufenthalt
Mit der AlbCard erhalten Sie
- kostenlosen Eintritt bei 160 Top-Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen der Schwäbischen Alb wie Burg Hohenzollern, Steiff Museum, Thermalbäder, Pedelec-Verleih, ...
- kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs an allen Aufenthaltstagen
Familien-Erlebnistour
Länge: 31 km ( Alternative 1 ) und 25 km ( Alternative 2 )
Steigung: 450 m ( Alternative 1 ) und 400 m ( Alternative 2 )
Diese Tour hat sehr viel zu bieten und ist deshalb sowohl für Familien als auch für andere Radfahrer geeignet. Von wenig geübten Fahrern und jüngeren Selbstfahrern wird aufgrund der zu bewältigenden Höhenmeter allerdings einige Anstrengung gefordert. Es gibt neben den landschaftlich schönen Strecken und der schönen Aussicht viele weitere Höhepunkte. Um diese Strecke zu genießen, sollte man daraus einen Ganztagesauflug gestalten.
- Länge 28.14 km
- Dauer 07:02 Stunden
- Aufstieg 389 m
- Abstieg 388 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.