Freibad Tübingen
sich als modernes und familienfreundliches Bad.
Station 5 Energie-Rundweg:
Die über 50 Jahre alte Anlage wurde im Jahre 1995 komplett saniert und modernisiert. Dabei wurden nicht nur ästhetische und ökonomische, sondern auch umweltschonende Aspekte berücksichtigt. Dazu wurde im Tübinger Freibad eine Solaranlage eingebaut, die das Wasser mit Hilfe von Sonnenkraft erwärmt. Die Solarthermieanlage mit einer Gesamtfläche von 470 m2 erzeugt ca. 33.000 kWh umweltfreundliche Wärme im Jahr. Durch die Anlage wird zuerst das Kinderplanschbecken erwärmt. Sobald die Wassertemperatur dort 26°C erreicht hat, schaltet die Anlage auf das Nichtschwimmerbecken und anschließend auf das Schwimmerbecken um. Die jährliche Einsparung an CO2-Emissionen beträgt rund neun Tonnen.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.- Länge 56.87 km
- Dauer 03:00 Stunden
- Aufstieg 770 m
- Abstieg 770 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.