Zum Inhalt springen
Fernwanderweg

Württembergischer Wein-Wanderweg

Der Württembergische Wein-Wanderweg (WWW) ist ein Fernwanderweg des Schwäbischen Albvereins von Aub in Bayerisch Franken in die ehemalige Reichsstadt Esslingen am Neckar. Auf ca. 470 km Länge führt er durch die Weinlandschaft des nördlichen Württemberg. Er gilt als der längste deutsche Weinwanderweg.
Der Württembergische Wein-Wanderweg führt durch 56 Weinbaugemeinden. Durch seinen Streckenverlauf über Weinberge besitzt er einen hohen Anteil an asphaltierten Wegen. Er kann ganzjährig begangen werden, der Herbst gilt allerdings als beliebte Saison für den Württembergischen Wein-Wanderweg.

Der Weg führt von Aub im bayerischen Franken durchs Taubertal ins Hohenlohische. Er zieht durchs HeilbronnerLand mit den Anbaugebieten um Weinsberg und Heilbronn. Von dort macht er eine Schleife ins Zabergäu und den Naturpark Stromberg-Heuchelberg, die als optional für den Wanderweg angesehen wird. Am Wunnenstein ist die Hauptroute wieder erreicht, die über Steinheim an der Murr und Marbach am Neckar ins untere Remstal führt. Über die Landeshauptstadt Stuttgart geht der Weg schließlich über Weinberge in die ehemalige freie Reichsstadt Esslingen.

Gemütliche Weingärtnerdörfer und zahlreiche, früher durch den Weinbau reich gewordene Städte sowie abwechslungsreiche und meist aussichtsreiche Landschaftsbilder liegen am Wegesrand.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Offizieller Inhalt von HeilbronnerLand

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.