Zum Inhalt springen
Fachwerkhaus, Brackenheim

Fachwerkhäuser mit Handwerkerzeichen, Entengasse 12 und 19

Neunte Station des Stadtrundgangs "Auf den Spuren von Theodor Heuss".

Die Zeichen über dem Eingang weisen darauf hin, wer hier einst gebaut hat: Das im Jahr 1772 errichtete Haus Nummer 19 wurde von einem Schuhmacher gebaut, das Haus Nr. 12 aus dem Jahre 1747 von einem Weingärtner. Darauf weisen ein Rebmesser und Trauben hin. Schon die mittelalterliche Stadt hatte ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt im Weinbau und Weinhandel. Davon zeugen auch die vielen Keller der Stadt. So kann Brackenheim als die größte Weinbaugemeinde Württembergs auf eine lange Tradition zurückblicken.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.
Stadtrundgang in der Nähe

Auf den Spuren von Theodor Heuss

Auf den Spuren von Theodor Heuss (1884-1963) lässt sich hier der Geburtsort des 1. Bundespräsidenten erkunden.
  • Länge Länge 0.92 km
  • Dauer Dauer 00:14 Stunden
  • Aufstieg Aufstieg 8 m
  • Abstieg Abstieg 7 m

Offizieller Inhalt von Kraichgau Stromberg

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.