Pilgerstatue des Heiligen Jakobus
Mit künstlerischer Raffinesse geschmiedet, von der Kunstschmiede Klink, erinnert heute eine Statue, an den Heiligen Jakobus. Er gilt als Schutzpatron und ist Namensgeber der Kirche.
Jakobus ist als Pilger dargestellt. Er trägt eine Reisetasche und einen Wanderstab. An der Krempe seines Hutes steckt eine große Muschel, das Erkennungszeichen der Pilger, die nach Sanitago de Compostela ziehen.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Von Pfullendorf zum Kloster Wald
Eine sehenswerte Radtour entlang des Seeparks Linzgau und des im Jahre 1212 gegründeten Klosters Wald mit seiner Barockkirche.
- Länge 21.22 km
- Dauer 01:20 Stunden
- Aufstieg 150 m
- Abstieg 150 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.