Römische Badruine
Wussten Sie, dass die Römische Badruine in Hüfingen eines der ältesten und besterhaltensten Kastellbäder, seiner Art nördlich der Alpen ist? Wenn nicht, lohnt sich ein Ausflug gleich doppelt! Lassen Sie sich die Geschichte der römischen Badruine erzählen, denn sie ist außergewöhnlich.
Die römische Badruine von Hüfingen gilt als eines der ältesten Kastellbäder nördlich der Alpen. Der Schutzbau der Badruine aus dem frühen 19. Jahrhundert ist selbst ein Monument des Denkmalschutzes. Das Römische Reich hat an vielen Stellen in Deutschland seine Spuren hinterlassen.
Fernab von Handys und teuren Autos begehen Sie sich auf die Reise zu der Zeit 70 Jahre nach Christus und erleben hautnah, wie die Römer damals gelebt haben. Bei einem Rundgang in der römischen Badruine kann man die Geschichte der antiken Badekultur erleben, mit historischem Hintergrund - und doch faszinierend und interessant verpackt.
Heute zeugt hiervon das inzwischen aufwändig restaurierte Römerbad. Ursprünglich wurde es für die Soldaten erbaut, die den Limes besetzten.
In der Römischen Badruine werden archäologische und handlungsorientierte Führungen durch Elke Menner für (Schul-) Gruppen, sowie Kostümführungen durch Martina Schulz angeboten. Machen Sie eine Zeitreise zu den alten Römern! Im Römerpavillion gegenüber können Sie bei einer Tasse Kaffee den Informationsfilm „so lebten die Römer damals“ anschauen oder sich eine kleine Erinnerung aus dem Römershop kaufen.
Speziell für kleine und große Gruppen, Firmen, Vereine, Schulklassen, Gesellschaften und Familien haben wir ein abwechselndes Programm mit vielfältigen Themen zusammengestellt, das zu individuellen Terminen gebucht werden kann.
Öffnungszeiten
Donnerstag 28.09.2023 |
geschlossen | |
---|---|---|
Freitag 29.09.2023 |
geschlossen | |
Samstag 30.09.2023 |
geschlossen | |
Sonntag 01.10.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
und Feiertags
|
Montag 02.10.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 03.10.2023 |
geschlossen | |
Mittwoch 04.10.2023 |
geschlossen | |
Donnerstag 05.10.2023 |
geschlossen |
Vorteile und Aktionen

Ihr "Alb Inclusive“ Urlaub
Ihr Vorteil mit der AlbCard: Freier Eintritt
Mit der AlbCard erhalten Sie
- kostenlosen Eintritt bei 160 Top-Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen der Schwäbischen Alb wie Burg Hohenzollern, Steiff Museum, Thermalbäder, Pedelec-Verleih, ...
- kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs an allen Aufenthaltstagen

Mit der DreiWelten Card genießen Sie hier freien Eintritt!
Die DreiWelten – Schwarzwald.Rheinfall.Bodensee – sind so vielfältig wie Deine Erlebnisse. Mit der elektronischen Gästekarte hast Du bei zahlreichen Partnern kostenfreie Fahrt mit Freizeit- und Erlebnisbahnen, kostenfreien Eintritt und kostenfreie Nutzung


Tourismustag 2023 – #MeineHeimatErleben
Mit dem Eintrittsbändchen zum Tourismustag erhalten Sie hier freien Eintritt und können an kostenfreien Erlebnisführungen teilnehmen.
Kostümerlebnisführungen finden um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr statt.
Als Bürger*in des Landkreises erhalten Sie mit Kauf eines Eintrittsbandes am 21. Mai 2023 kostenfreien bzw. reduzierten Eintritt bei mehr als 40 Erlebnissen im Schwarzwald-Baar-Kreis und können den ganzen Tag die öffentlichen Verkehrsmittel (Busse und Bahnen) im Landkreis kostenlos nutzen. Der Aktionspreis für den Tourismustag beträgt für Kinder ab 6 Jahren 2,50 €, für Erwachsene (ab 15 Jahren) 5 €. Familien mit 2 Erwachsenen und mindestens 2 Kindern von 6-14 Jahren zahlen lediglich 12,50 €. Das Eintrittsband erhalten Sie im Vorverkauf.
Römischer Lehr- und Erlebnispfad
Der Römische Lehrpfad ist etwas für die ganze Familie, man lernt viel Wissenswertes über die Römer und das Leben damals. Acht Erlebnisstationen laden auf vielfältige Weise auf eine römische Abenteuerreise ein.
- Länge 3 km
- Dauer 00:50 Stunden
- Aufstieg 60 m
- Abstieg 40.5 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.