Zum Inhalt springen
Burg

Burgruine Hohenneuffen

Der Hohenneuffen ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Gegend. Von ihm aus hat man einen herrlichen Ausblick entlang der Albkette. An seinen Hängen gedeiht der beliebte Neuffener Täleswein.

Der Hohenneuffen ist die größte Ruine der Schwäbischen Alb. Sie liegt strategisch günstig auf dem gleichnamigen Weißjurafelsen, der aus dem Albtrauf emporsteigt. Von der Festungsruine in einer Höhe von 743 Metern gelegen, bietet sich eine beeindruckende Aussicht auf die umliegenden idyllischen Täler und eine gute Fernsicht in alle Himmelsrichtungen.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Burg 1198 im Besitz der Edelfreien von Neuffen. 1301 fiel die Burg an das Haus Württemberg und wurde im Verlauf des 15. Jahrhunderts zur bedeutendsten Burg der Württemberger und zur Landesfestung ausgebaut.

Sind sie neugierig auf 900 Jahre Burggeschichte? Dann genießen Sie bei einem Besuch auf der Festungsruine nicht nur die herrliche Aussicht, sondern auch spannende Geschichte und Geschichten. Mit der Albcard können Sie kostenlos an unseren Standardführungen teilnehmen.

Standard-Burgführungen:

1.April bis 31.Oktober: Mi, Do, Fr um 15.00 Uhr

Sa, So und Feiertage um 13.00 Uhr und um 15.00 Uhr

Öffnungszeiten

Freitag
09.06.2023
09:00 - 22:00 Uhr

Samstag
10.06.2023
09:00 - 22:00 Uhr

Sonntag
11.06.2023
09:00 - 17:00 Uhr

Montag
12.06.2023
09:00 - 17:00 Uhr

Dienstag
13.06.2023
09:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch
14.06.2023
09:00 - 22:00 Uhr

Donnerstag
15.06.2023
09:00 - 22:00 Uhr

Freitag
16.06.2023
09:00 - 22:00 Uhr

Vorteile und Aktionen

AlbCard
OpenClose

Ihr "Alb Inclusive“ Urlaub

Ihr Vorteil mit der AlbCard: Kostenlose Teilnahme an den Führungen

Mit der AlbCard erhalten Sie

  • kostenlosen Eintritt bei 160 Top-Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen der Schwäbischen Alb wie Burg Hohenzollern, Steiff Museum, Thermalbäder, Pedelec-Verleih, ...
  • kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs an allen Aufenthaltstagen

Offizieller Inhalt von Neuffen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.