Burg Rötteln
Hoch über dem Wiesental thront die Burgruine Rötteln bei Lörrach. Ein herrlicher Ausblick, imposante Mauern und das Museum in der Landschreiberei erwarten den Besucher.
Gechichte
Im 11. Jahrhundert erbaut, wurde die Burg kontinuierlich zu einer der mächtigsten Festungen in Südwestdeutschland erweitert. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Anlage beschädigt und während der Erbfolgekriege Ludwigs XIV. fast vollständig zerstört.
Doch auch als Ruine wirkt die teilsanierte Festung nach wie vor mächtig und wurde zum Wahrzeichen des unteren Wiesentals. Die zwei besteigbaren Türme bieten einen herrlichen Ausblick über das Wiesental.
Das Museum in der Landschreiberei zeigt Fundstücke aus der langen Geschichte der Anlage sowie Modelle der Burg. Wechselnde Themenvitrinen geben Einblick in das mittelalterliche Leben.
Führungen
Im Sommer können Sie die Burg bei drei öffentlichen Führungen der Touristinformation kennenlernen. Gruppenführungen durch die Burganlage sind ganzjährig möglich. Bitte wenden Sie sich an: tourismus@loerrach.de oder info@burgruine-roetteln.de.
Kultur auf der Burg
Bei den Burgfestspielen wird die Burg zur Bühne. Genießen Sie in lauen Sommernächten vor stilvoller Kulisse klassisches Theater. Ein weiteres Highlight unter freiem Himmel ist das Festival „Jazz auf der Burg“, das der Jazz Club 56 Lörrach unterstützt.
Einkehr
Auch das Fräulein Burg ist einen Besuch wert: Entspannen und genießen Sie im gemütlichen Café und schönen Biergarten der Burg Rötteln.
Hinter der Burg befindet sich eine öffentliche Grillstelle.
Öffnungszeiten
Donnerstag 30.06.2022 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
Bei Gewitter oder Unwetterwarnung geschlossen
|
---|---|---|
Freitag 01.07.2022 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
Bei Gewitter oder Unwetterwarnung geschlossen
|
Samstag 02.07.2022 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
Bei Gewitter oder Unwetterwarnung geschlossen
|
Sonntag 03.07.2022 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
Bei Gewitter oder Unwetterwarnung geschlossen
|
Montag 04.07.2022 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
Bei Gewitter oder Unwetterwarnung geschlossen
|
Dienstag 05.07.2022 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
Bei Gewitter oder Unwetterwarnung geschlossen
|
Mittwoch 06.07.2022 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
Bei Gewitter oder Unwetterwarnung geschlossen
|
Donnerstag 07.07.2022 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
Bei Gewitter oder Unwetterwarnung geschlossen
|
Vorteil-Aktionen

Wir sind Partner von bwegtPlus
Sie erhalten folgende Vergünstigung bei uns: Wir gewähren 10 % Ermäßigung auf alle nicht ermäßigten Standardeintritte.
bwegtPlus ist eine große Partneraktion zum Thema Nachhaltigkeit und Klima in Baden-Württemberg. Als Inhaber eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets erhalten Sie für Ihre nachhaltige und klimafreundliche Anreise von den bwegtPlus-Partnern bei immer mehr Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Freizeitangeboten Vergünstigungen und Vorteile.
Dreiländertour
- Länge 73.24 km
- Dauer 05:10 Stunden
- Aufstieg 533 m
- Abstieg 533 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.