Burgruine Ziegelhöhlenburg
Die Burgruine Ziegelhöhlenburg ist die Ruine einer um 1100 bis 1150 erbauten Höhlenburg auf 680 m ü. NN bei der Stadt Fridingen an der Donau im Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg. Von der Burg sind nur noch einige Mauerreste und die Höhle erhalten.
Quelle: Wikipedia
Donauberglandweg Etappe 4 - von Fridingen nach Beuron
Fridingen a. d. D. - Beuron. Durch das Herz des Naturparks an mächtigen Ruinen, Schlössern und Höhlen vorbei zu Orten der inneren Einkehr beim Kloster Beuron
Highlights:
Donauversickerungsstelle bei Fridingen a. d. D., Ruine Kallenberg, Schloss Bronnen, Bronner Höhle, Jägerhaushöhle, Liebfrauental, Kloster Beuron, Historische Holzbrücke, „Haus der Natur“
- Länge 11.63 km
- Dauer 03:45 Stunden
- Aufstieg 393 m
- Abstieg 448 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.