Rathaus Ulm
Unweit des Münsters liegt das Ulmer Rathaus, unschwer an seiner opulenten Außenbemalung aus der Frührenaissance zu erkennen.
Der älteste Teil des heutigen Gebäudes, der südöstliche Hauptbau, entstand 1370 als ›neues Kaufhaus‹. 1419 wird es erstmals als Rathaus bezeichnet.
Die reichverzierte astronomische Uhr wurde um 1520 angebracht. Die üppige Bemalung der Fassade wurde auch auf den Altbau ausgedehnt und zeigt lehrhafte Darstellungen von Tugenden, Geboten und Lastern. Die heute zu sehende Malerei stammt aus dem Jahre 1900, als die von der Witterung größtenteils zerstörte Bemalung wiederhergestellt oder im Geiste der verbürgten Teile neu erstellt wurde.
Das Innere des Rathauses brannte 1944 zum größten Teil aus. Unbeschadet blieb jedoch das gesamte Erdgeschoß und das 1. Obergeschoß des Südflügels.
Im Treppenhaus kann man die Nachbildung des Fluggerätes des legendären ›Schneiders von Ulm‹ bewundern
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Montag 05.06.2023 |
08:00
- 18:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Dienstag 06.06.2023 |
08:00
- 18:00 Uhr
|
|
Mittwoch 07.06.2023 |
08:00
- 18:00 Uhr
|
|
Donnerstag 08.06.2023 |
08:00
- 18:00 Uhr
|
|
Freitag 09.06.2023 |
08:00
- 14:00 Uhr
|
|
Samstag 10.06.2023 |
geschlossen | |
Sonntag 11.06.2023 |
geschlossen | |
Montag 12.06.2023 |
08:00
- 18:00 Uhr
|
|
Tag 9 Jakobusweg Ansbach-Oberdischingen: "Auf dem Hochsträß" Ulm-Oberdischingen
Fleischer, Gerhilde: Jakobsweg II , Ulm – Bad Waldsee (2008), daraus mit freundlicher Genehmigung Teile entnommen.
LVA B-W, Wanderkarte Blatt 21, Herbrechtingen/Ulm, 1:35000,
LVA B-W, Wanderkarte Blatt 19, Ulm/Blaubeuren, 1:50000.
- Länge 20.76 km
- Dauer 06:30 Stunden
- Aufstieg 316 m
- Abstieg 282 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.