Geschichtsstele
Die Geschichtsstele auf dem schönen Rudolf-Eberle-Platz zeigt auf den drei Seiten die wichtigsten geschichtlichen Ereignisse der Stadt.
Die Bronze-Geschichtsstele des Bildhauers Klaus Ringwald bildet den Abschluss der Stadterneuerung von 1974 bis 1983, die im ganzen Land höchste Anerkennung gefunden hat. Sie zeigt auf drei Seiten die wichtigsten Themen der Säckinger Stadtgeschichte: das Leben des Heiligen Fridolin, die Legende um den Trompeter von Säckingen sowie die traditionsreiche Bäderkultur.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.- Länge 1.91 km
- Dauer 00:30 Stunden
- Aufstieg 9 m
- Abstieg 9 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.