Besucherbergwerk Suggental
Die heute untertage zugänglichen Bereiche des Grubengebäudes, allesamt aufgewältigt und freigelegt von der Bergbauforschungsgruppe Suggental, sind das Ergebnis einer Vielzahl bergbaulicher Epochen.
Bis zum heutigen Tage sind insgesamt ca. 450 m Gesamtstrecke aufgewältigt worden und begehbar. Die Gesamthöhe des zugänglichen Grubengebäudes (Seigererstreckung) beläuft sich dabei auf rund 39 m. Die Grube Erich ist das einzige Bergwerk in Baden Württemberg, das über eine Tagschachtförderung verfügt.
Seit über 20 Jahren arbeiten die Mitglieder der Bergbauforschungsgruppe Suggental am historischen Bergwerk, um die Stollen und Gänge der Grube der Öffentlichkeit wieder zugänglich zu machen.
Führungen außerhalb der genannten Tage sind auf Anfrage möglich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Führungen nur am Wochenende und nur durch eine 14 Tage vorher stattfindende Anmeldung durchführen können.
Besichtigung beim jährlich stattfindenden Stollenfest im September und nach Absprache.
ÖPNV bis Bushaltestelle 'Suggenbad', danach ca. 1,5 km Fußweg.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Bergbauwanderweg Silbersteig (Rundweg 2)
Der Silbersteig Suggental führt Dich durch eine faszinierende Landschaft, die der Mensch über und unter der Erde verändert hat.
- Länge 12.03 km
- Dauer 04:00 Stunden
- Aufstieg 395 m
- Abstieg 395 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.