Dreifürstenstein
Dreifürstenstein - Höchster Punkt der Gemarkung Hechingen
Vom exponierten Dreifürstenstein, mit seinen 854 m ü. NN der höchste Punkt der Gemarkung Hechingen, genießt man bei schönem Wetter eine grandiose Fernsicht, die bis Stuttgart über den Schwarwald bis hin zur Baar reicht.
Der Berg erhielt seinen Namen durch die bis zum Jahre 1806 auf dem Dreifürstenstein zusammentreffenden Grenzen der drei Terretorien von Hohenzollern-Hechingen, Württemberg und Fürstenberg.
Der Sage nach sollen sich am Dreifürstenstein die drei jeweiligen Fürsten zu Gesprächen an einem runden Steintisch getroffen haben, wobei es möglich war, dass gleichzeitig jeder auf seinem Terretorium sitzen konnte. Er ist eingebettet in eine unter Naturschutz stehende Wacholderheide mit vielen Wanderwegen im höchst gelegenen Stadtteil Beuren.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Heideweg-Tour in Hechingen
Blühende Landschaft mit Charme
Die Wanderung durch die Wacholderheide besticht mit einer Vielfalt an seltenen Pflanzen und Tieren. Ein idealer Ort für Naturbeobachtungen und um fernab von Trubel und Lärm die Seele baumeln zu lassen. Vom Sonnenplateau Beuren können die Blicke weit in die Ferne schweifen.
- Länge 5.6 km
- Dauer 01:30 Stunden
- Aufstieg 85 m
- Abstieg 85 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.