Königsturm
Der 40 Meter hohe Königsturm stammt aus dem Jahr 1350, wird jedoch erst 1502 urkundlich erwähnt.
Das Verlies im Keller war einst Frauengefängnis für Hexen, später Eiskeller und bis 1802 das städtische Gefängnis.
Öffnungszeiten
Montag 06.02.2023 |
geschlossen | |
---|---|---|
Dienstag 07.02.2023 |
geschlossen | |
Mittwoch 08.02.2023 |
geschlossen | |
Donnerstag 09.02.2023 |
geschlossen | |
Freitag 10.02.2023 |
geschlossen | |
Samstag 11.02.2023 |
geschlossen | |
Sonntag 12.02.2023 |
geschlossen | |
Montag 13.02.2023 |
geschlossen |
Glaubensweg 01 Rundgang durch die Kirchen und Klöster von Schwäbisch Gmünd
Dieser Stadtrundgang führt Sie zu den Kirchen und Klöstern in Schwäbisch Gmünd.
- Länge 10.03 km
- Dauer 02:32 Stunden
- Aufstieg 57 m
- Abstieg 62 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.