Tempele
Für 807 Gulden errichtete der Baumeister Gottlob Georg Barth 1824 das Belvedere (ital. = Ort mit schöner Aussicht), heute Tempele genannt. Es ist ganz aus Holz gebaut mit einem Ziegeldach. Den vorderen Teil des Daches tragen vier Eichensäulen, der hintere Teil ist geschlossen. Es sollte den Gästen des neuen königlichen Bades zur Erbauung dienen. Noch heute besuchen es viele Menschen wegen der herrlichen Aussicht. 1987 wurde das Tempele sorgfältig renoviert.
Sehenswert sind auch die dortigen Huteeichen sowie der unterhalb gelegene Mostbirnenlehrpfad.
Naturpfad SinnesWandel
Natur wahrnehmen und bewusst beobachten im Badwäldle Bad Boll.
- Länge 1.48 km
- Dauer 00:25 Stunden
- Aufstieg 46 m
- Abstieg 46 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.