UNESCO Welterbestätte Pfahlbauten, Allensbach-Strandbad
Seit 2011 sind die "Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen" in die Welterbeliste eingeschrieben.
Damit steht auch die Station Allensbach-Strandbad auf der Liste des universellen Erbes der Menschheit. Die 1858 entdeckte Seeuferstation der jungsteinzeitlichen Horgener Kultur ist bekannt für sensationelle Funde. Dazu gehören neben Textilien und Holz vor allem der bekannte vollständig erhaltene Dolch und die Sandalen von Allensbach.
Einen Einblick in das Leben der jungsteinzeitlichen Siedler bietet das Heimatmuseum Allensbach sowie das Archäologische Landesmuseum in Konstanz, das eine neue Dauerausstellung eingerichtet hat. Dort sind die Allensbacher Funde im Original zu sehen.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Allensbacher Ameisenpfad
- Länge 2.1 km
- Dauer 01:00 Stunden
- Aufstieg 19 m
- Abstieg 19 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.