Zum Inhalt springen
Aquarium, Konstanz

SEA LIFE - Konstanz

Eintauchen in die Faszination Unterwasserwelt, Meeresbewohner hautnah erleben, Haien begegnen und quirlige Eselspinguine beobachten: Das SEA LIFE Konstanz zeigt in naturnah gestaltenen Becken die eindrucksvolle Wasserwelt in all ihren Facetten, schillernden Schuppen, eindrucksvollen Tentakeln und messerscharfen Zähnen!

Ab 5. September wird das Sealife aufgrund von Umbau geschlossen.

Auf der Reise durch das SEA LIFE sehen Groß und Klein die heimischen Fische des Bodensees und der Umgebung und folgen dem Lauf des Rheins durch den Rotterdamer Hafen in die Nordsee. Weiter geht's in das Leben im Roten Meer mit dem 8-Meter-langen Unterwassertunnel. Beim anschließenden Weg durch den Themenbereich "Regenwald" begegnet die gesamte Familie exotischen Tieren wie den Piranhas, Pfeilgiftfröschen und Riesenpacus. Klirrende Kälte und glitzernde Eisschollen warten dann am Ende des Rundgangs bei der Expedition in die Antarktis. Hier warten zehn drollige Eselspinguine auf die BesucherInnen.

Die erste interaktive Schildkröten-Rettungsstation Deutschlands: "SOS Schildkröte - Rette deine Schildkröte an interaktiven Stationen".

Hier werden die BesucherInnen zu Schildkröten-Experten und begleiten eine gestrandete Schildkröte auf dem Weg ihrer Rehabilitation. An interaktiven Stationen werden den Stoffschildkröten Namen gegeben und die Experten können sie wiegen, vermessen, röntgen oder mehr über die Nahrung erfahren. Wen es den Schildkröten wieder besser geht, werden diese zurück ins Meer entlassen.

Mit dem Beluga Dome ist zudem ein virtuelles 360° Erlebnis geboten. Dort sind die beiden Beluga-Wale Little Grey und Little White zu sehen, wie sie virtuell ihr neues Zuhause in der Klettsvik-Bucht, einer geschütztem, natürlichen Inselkette der Vestmannaeyjar vor Island, erkunden. Die Wale haben dort einen Lebensraum von 3,2 km² mit mehr als 10 m Tiefe – in einem natürlichen, sub-arktischen Umfeld, das die für sie passenden Lebensbedingungen bietet.

Fazit: Ein Besuch im SEA LIFE Konstanz ist für die gesamte Familie, Schulklassen, Gruppen, Naturinteressierte und Neugierige ein erlebnisreiches, informatives und wetterunabhängiges Ausflugsziel.

Preise

Eintrittspreise
Erwachsene 18,75 € ab 15 Jahren
Kinder 13,50 € 3-15 Jahre
Gruppen ab 10 Personen
Erwachsene 11,75 € ab 15 Jahren
Kinder 9,75 € 3-15 Jahre

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Vorteile und Aktionen

BODENSEECARD WEST
OpenClose

BODENSEECARD WEST

25% Ermäßigung

Konstanzer Gästekarte
OpenClose

Konstanzer Gästekarte

Rabatt: 3€ (regulär Erwachsene: 18,75 € /
Kinder: 13,50€). Kostenlose Zeitfensterreservierung online vorab nötig

Konstanz, die größte Stadt der Vierländerregion Bodensee, mit der Konstanzer Gästekarte vergünstigt erleben: Mit Bezahlung der Kurtaxe und Erhalt des Meldescheins bekommen BesucherInnen eine kostenlose Gästekarte und profitieren mit dieser von Ermäßigungen für Attraktionen sowie Dienstleistungen in Konstanz und der Umgebung.

Die Kurtaxe wird das gesamte Jahr über von der Stadt Konstanz erhoben und beträgt für BesucherInnen ab 16 Jahren 2,50 € pro Tag. Die Bezahlung und der Erhalt der Gästekarte erfolgen direkt beim Vermieter.

TIPP: Inhaber der Gästekarte können das städtische Busliniennetz während ihres gesamten Aufenthalts in Konstanz gratis benutzen.

  • Busnutzung in Konstanz

  • Stadtführungen der MTK

  • Sealife

  • Rosgartenmuseum

  • Städtische Wessenberg-Galerie

  • Kultur-Rädle Fahrradverleih

  • Spitalkellerei

  • Wilde Flotte Segel- & Wassersportschule

  • Salt’z

Offizieller Inhalt von Konstanz

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.