Fischer- und Gerberviertel
Idyllisch an der Mündung von Blau und Donau gelegen, ist das Fischerviertel das bedeutendste Altstadtensemble Ulms.
Es entstand auf einem der ältesten Siedlungsgebiete innerhalb der heutigen Stadtgrenzen. Entlang der Wege und der beiden Blauarme finden sich eine Vielzahl historischer Gebäude: Die Reste der Staufermauer, das Schiefe Haus (übrigens laut Guinness-Buch das schiefste Hotel der Welt!), die Fachwerkhäuser, die Stadtmauer oder die Wilhelmshöhe, die einen schönen Blick über das Viertel ermöglicht. Seit der Restaurierung des Viertels in den 1980er Jahren etablierten sich in den Gebäuden gastronomische Betriebe, Galerien und kleine Fachgeschäfte.
In direkter Nachbarschaft befindet sich der Weinhof. Hier steht das historische Schwörhaus von dessen Balkon der Oberbürgermeister alljährlich am Schwörmontag, dem großen Ulmer Stadtfeiertag Ende Juli, seine Schwörrede hält. Direkt nebenan steht seit 2012 die neue Synagoge.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Alb-Donau-Kreis Radtour 8 - In Ulm und um Ulm herum
Tagestour, die zur Hälfte eben verläuft und leichte bis mittlere Steigungen aufweist.
- Länge 67.73 km
- Dauer 04:30 Stunden
- Aufstieg 368 m
- Abstieg 368 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.