Mittelalterlicher Marktplatz von Öhringen mit Schloss und Stiftskirche
Bummeln und Verweilen in historischem Ambiente mit den zahlreichen Fachwerkhäusern, gruppiert um das Renaissance-Schloss und die Stiftskirche.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Wo Keltern standen und Wein floss
Wege zu alten Kelterplätzen
Wer auf dem Blasturm der Öhringer Stiftskirche steht, kann fast die ganze Keltern-Runde überblicken. Um dort hinaufzukommen, muss man über 165 Stufen steigen. Das Turm Museum hat leider momentan geschlossen. Unten in der Krypta der Stiftskirche, im Herzen der Residenzstadt, ruht die Kaiserinmutter Adelheid, die Stamm-Mutter der Salier und Staufer. Die Ortsgruppen Öhringen und Untersteinbach des Schwäbischen Albvereins haben die Keltern-Runde markiert. Es sind Wanderwege zu Plätzen, an denen einst Keltern standen.
- Länge 16.85 km
- Dauer 02:00 Stunden
- Aufstieg 186 m
- Abstieg 163 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.