Altes Rathaus
Gegenüber dem Alten Zoll bildet das Alte Rathaus einen weiteren städtebaulichen Akzent im Kern der Altstadt. Dieses Gebäude war einst der wirtschaftliche und bürgerliche Mittelpunkt des alten Geislingens.
Es wurde 1422 von der Reichsstadt Ulm als Kauf- und Rathaus in alamannischer Bauweise anstelle der früheren Brottische der Bäcker und Fleischerbänke der Metzger errichtet.
Das Gebäude war seiner Verwendung nach ursprünglich mehr Kaufhaus als Rathaus, worauf die in alten Urkunden erscheinende Bezeichnung "Köffhus" schließen lässt.
Für die Ratssitzungen war die große Stube im ersten Stock als die "Gerichtsstube" bestimmt. Die große mittlere Stube dieses Stockwerkes war die Trinkstube der Honoratioren der Stadt, der so genannten Stubengesellschaft.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Schubart-Pfad Geislingen an der Steige
Geislingen an der Steige - die Fünftälerstadt
- Länge 1.3 km
- Dauer 01:00 Stunden
- Aufstieg 42 m
- Abstieg 42 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.