Residenzschloss Urach
Das spätmittelalterliche Residenzschloss wurde im 15. Jahrhundert unter Ludwig I. von Württemberg nach dem Vorbild des Alten Schlosses in Stuttgart erbaut. Im Residenzschloss sind landes- und kunstgeschichtlich interessante Innenräume zu sehen. Eine Ausstellung von 22 prachtvoll geschnitzten und vergoldeten Prunkschlitten aus dem Bestand des württembergischen Landesmuseums Stuttgart erinnert an die glanzvolle Hofhaltung des württembergischen Barock-Herzogs Carl Eugen (1744-1793). Im eleganten Palmensaal ist das Leben und Wirken Barbara Gonzagas, Gemahlin des Uracher Grafen Eberhard, dokumentiert. Unzählige Originalzeugnisse und persönliche Gegenstände lassen die Pracht des Renaissancehofes erahnen .
Weitere Infos: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, www.schloesser-und-gaerten.de
Öffnungszeiten
Von April - Okt: Di - So & Feiertag 10:00 Uhr - 17:00 Uhr. Von Nov - März: Mi - Fr: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Di, Do 10:00 Uhr - 16:00 Uhr, Sa, So & Feiertag 12:00 Uhr - 17:00 Uhr. Geschlossen: 24. 25. & 31.12 und 1.1. Führungen: April - Okt: Di - So & Feiertag 14:30 Uhr, Nov - März: Sa, So& Feiertag 14:30 Uhr
Infostelle
Residenzschloss Urach
Bismarckstr. 18
72574 Bad Urach
- Telefon: +497125 158490
- E-Mail: info@schloss-urach.de
- Website: www.schloss-urach.de